Geplante Veranstaltungen 2025

 

Folgende Veranstaltung sind für 2025 geplant.

Kurzfristige Änderungen oder Absagen können nicht ausgeschlossen werden

 

 

 

Mittwoch, 12.03.2025

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Tombola

19:30 Uhr im Wirtshaus Lauter

 

 

Samstag, 29.03.2025

Schnitt von Rosen und Beerenobst

Praktischer Kurs mit German Heck

13:30-16:00 Uhr

Anmeldung bei German Heck  (Tel. 0178-6894290)

 

 

Samstag, 05. und Sonntag, 06.04.2025

Palmbesen für Aktion "Surberger helfen Surbergern"

Samstag beim Kramer und Samstag  und Sonntag vor und nach dem Gottesdienst in der Surberger Kirche gegen eine Spende

 

 

Mittwoch, 30.04.2025

Pflanztag mit den 3. Klassen an der Grundschule Surberg

Projekt "Wissen wie`s wächst und schmeckt"

 

 

Freitag, 02. und Samstag, 03.05.2025

Pflanzentausch

Freitag von 13:00 -17:00 Uhr und Samstag von 8:00-12:00 Uhr

Am Wertstoffhof in Lauter

 

 

Sonntag, 25.05.2025

Festsonntag 150-jähriges Gründungsfest

Freiwillige Feuerwehr Surberg

Beteiligung am Festzug

 

 

Sonntag, 01.06.2025

Festsonntag 150-jähriges Gründungsfest

Musikkapelle Surberg-Lauter

Beteiligung am Festzug

 

 

 

Mittwoch, 04.06.2025

Erntetag mit den 3. Klassen an der Grundschule Surberg

Projekt "Wissen wie`s wächst und schmeckt"

 

     

Samstag, 28.06.2025

Vereinsausflug nach Schärding und nach Rogglfing/Wurmannsquick zur Gartenbäuerin Franziska Lohr

 

Geplante Abfahrt 8:00 Uhr in Surberg, mit Zustiegsmöglichkeiten in Lauter, Lacken, Öd, Thunstetten

Rückkehr in Surberg gegen 18:30 Uhr

 

Info und Anmeldung bei Sieglinde Maier-Stöhr (Tel. 0861-165715)

 

 

Samstag, 26.07.2025

Besichtigung der Beerenanlage Schönramer Filz

13:30 Uhr

Nähere Einzelheiten werden im Gemeindeblatt und in der Tageszeitung bekannt gegeben

Info und Anmeldung bei Sieglinde Maier-Stöhr (Tel. 0861-165715)

 

 

August 2025

Ferienprogramm für die Surberger Kinder

Anmeldung über die Gemeinde

 

 

 

Donnerstag, 16.10.2025

Herbstversammlung mit Fachvortrag

19:30 Uhr im Wirtshaus Lauter

mit einem Fachvortrag von Andrea Rieplhuber, Kräuterpädagogin,  zum Thema "Räuchern mit heimischen Kräutern"

 

 

November 2025

Beteiligung am Gemeindeschießen

 

 

 

 


Termine des Kreisverbands